Bedienerschulungen

Sie benötigen einen Nachweis, dass die Befähigung vorliegt eine Hubarbeitsbühne bzw. einen Steiger bedienen dürfen? Sie möchten eine Bedienerschulung, auch Steigerschulung genannt, absolvieren?

Es war noch nie so einfach!

ERSTSCHULUNG

NACHSCHULUNG

JAHRESUNTERWEISUNG

*Diese Lerneinheit kann jederzeit an jedem Ort (mit Internet) mit PC oder Tablet durchgeführt werden.

Wir bieten kontaktlose Theorieschulung für Bediener von Hubarbeitsbühnen

E-Learning & Videoschulung für den Theorieteil der Erst- und Wiederholungsschulung.

Aus der Covid-19-Pandemie heraus wurden die SYSTEMCARD Schulungen als Onlineschulung ausgearbeitet. Das E-Learning und die Videoschulungen erhalten viel Zuspruch und erleichtern es die Lernzeit optimal zu planen, da diese von jedem PC und vielen Tablets absolviert werden können. Wir bieten Ihnen kontaktlos folgende Lernformate an:

Bei allen diesen Trainingsmöglichkeiten wird die Theorie von der praktischen Schulung entkoppelt: Die praktische Schulung und Prüfung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, nach erfolgreich bestandenem Onlinetest.

Einfach auf PC / Tablet lernen und anschließend Onlinetest absolvieren

Noch flexibler kann ein Test nicht sein! Lernen Sie wo und wann Sie wollen. Auch die online Wissensprüfung für die Bedienerschulung an Hubarbeitsbühnen oder Steigern kann jederzeit an jedem Ort abgeschlossen werden.

Damit solche Unfälle nicht passieren

Sie lernen bei UNS, wie man es richtig macht

Die SYSTEM-CARD - internationale Karte für sicheres Arbeiten in der Höhe

Der SYSTEM-CARD-Bedienerausweis zum sicheren Führen von Hubarbeitsbühnen – oft wird hierbei auch von einem Führerschein oder Befähigungsnachweis gesprochen – dient als Nachweis darüber, dass eine qualifizierte Unterweisung / Schulung der Mitarbeiter für Hubarbeitsbühnen erfolgt ist.

Zertifikat für die SYSTEM-CARD Schulungsmaßnahme durch den TÜV NORD (pdf-Datei): Deutsch / English

ERSTSCHULUNG / Bedienerschulung für die SYSTEM-CARD

E-Learning-Anwendung zur Durchführung des theoretischen Unterrichts für die SYSTEM-CARD Erstschulung. Die Schulung besteht aus einem Lernteil, welcher sich je nach Lerntempo auf 3-4 Stunden beläuft, sowie der anschließenden theoretischen Prüfung. Die Lernanwendung muss nicht in einem Durchgang bearbeitet werden, sondern kann an das individuelle Arbeitspensum auch auf mehrere Tage aufgeteilt werden. Die erfolgreich bestandene theoretische Prüfung berechtigt den Teilnehmer zur Teilnahme an der praktischen Hubarbeitsbühnen Schulung im Schulungszentrum zur Erlangung der SYSTEM-CARD Hubarbeitsbühne.

WIEDERHOLUNGSSCHULUNG / Bedienerschulung für die SYSTEM-CARD

E-Learning-Anwendung zur Durchführung des theoretischen Unterrichts für die SYSTEM-CARD Wiederholungsschulung. Die Schulung besteht aus einem Lernteil, welcher sich je nach Lerntempo auf 3-4 Stunden beläuft, sowie der anschließenden theoretischen Prüfung. Die Lernanwendung muss nicht in einem Durchgang bearbeitet werden, sondern kann an das individuelle Arbeitspensum angepasst, auch auf mehrere Tage aufgeteilt werden. Die erfolgreich bestandene theoretische Prüfung führt zur Neuerstellung der SYSTEM-CARD Hubarbeitsbühne, sofern der Teilnehmer keine weiteren Kategorien zusätzlich erwerben muss.

Jahresunterweisung für Bediener von Hubsteigern als E-Learning online

Wir bieten Ihnen zertifizierte, zeitlich flexiblen Onlineseminare mit integrierter Wissensprüfung. Keine Anfahrtszeiten zu Kongress- oder Tagungshotels – einfach, schnell, wann und wo Sie möchten. So sparen Sie Nerven und Geld!

Angebotene Themen für das eLearning:
Felder mit einem * sind Pflichtfelder

Schulung unverbindlich anfragen

Welche Schulung interessiert Sie? *

Wieviele Teilnehmer sollen voraussichtlich an einer Schulung Teilnehmen?


Ihre Kontaktdaten

Wenn Sie uns eine E-Mail oder eine Nachricht per Kontaktformular senden, so erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Anfragen und für die Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist. Wir behandeln Ihre Daten entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzrechts und treffen generell größtmögliche Vorkehrungen für deren Sicherheit. Wir weisen darauf hin, dass beim Versand von E-Mails die Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit theoretisch von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Informationen zum Datenschutz, die Sie in unserem Impressum finden.